Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Examinierte Gesundheits- und Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Psychiatrie
ServiceCenter AOK-Clarimedis
Wer kennt das nicht? Mit der Erkältung kommt oft auch eine heisere Stimme. Sie rührt daher, dass die Stimmbänder im Zuge des Infekts anschwellen und sich die sogenannte Stimmritze nicht mehr richtig schließen kann. Auslöser können Viren und die mechanische Reizung durch häufiges Husten sein.
Viele machen dann den Fehler, zu flüstern und sich zu räuspern. Doch genau das ist falsch, weil es die Stimmbänder zusätzlich belastet. Besser wäre es, ganz auf das Sprechen zu verzichten.
AOK-Clarimedis
Medizinische Informationen am Telefon unter 0800 1 265 265.
Beachten Sie aber: Langanhaltende Heiserkeit kann das Symptom für eine andere Erkrankung wie Stimmbandzysten, Veränderungen der Schilddrüse oder auch die Refluxkrankheit sein, bei der Verdauungssäfte aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfließen. Hält Ihre Heiserkeit länger an, sollten Sie deshalb einen Arzt aufsuchen.
AOK-Clarimedis – medizinische Informationen am Telefon: 0800 1 265 265
Fragen rund um Erkrankungen, Diagnosen und Therapien beantwortet AOK-Clarimedis an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden täglich unter 0800 1 265 265. Ein fachärztliches Team und medizinische Expertinnen und Experten stehen für AOK-Kunden kostenfrei und exklusiv zur Verfügung.
Sie sind erkältet oder spüren, dass sich eine Erkältung anbahnt? Sie fühlen sich verspannt oder vielleicht etwas unterkühlt? Sie suchen nach Tipps gegen eine Erkältung? Dann könnte Ihnen unser selbstgemachtes, wohltuendes Erkältungsbad helfen. Wie es geht, erfahren Sie in unserem Video.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal „AOK - Der Gesundheitskanal“.
Letzte Änderung: 14.10.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.