Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

Vitamine und Nährstoffe: Gesunde Ernährung im Herbst
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Vitamine und Nährstoffe: Gesunde Ernährung im Herbst

Die Tage werden kürzer und kälter. Nicht selten verlockt das trübe Herbstwetter zu eher ungesundem Comfort Food. Dabei ist es jetzt besonders wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten, um unser Immunsystem zu stärken.

Richtig atmen lernen: Warum eine bewusste Atmung so wichtig ist
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Richtig atmen lernen: Warum eine bewusste Atmung so wichtig ist

Richtig atmen: Wie geht das? Das Atmen funktioniert in der Regel ganz unbewusst, weil es ein überlebenswichtiger Reflex ist. Wer bewusst atmet, kann damit Stress abbauen.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Kinderärztin Dr. Nikola Klün: So bleiben Kinder im Herbst gesund
InterviewLesezeit: 1:00 min.

Kinderärztin Dr. Nikola Klün: So bleiben Kinder im Herbst gesund

In der Interviewreihe „Drei Fragen an …“ beantworten Experten brennende Fragen rund um die Gesundheit. In dieser Folge verrät Kinderärztin Dr. Nikola Klün, wie Kinder im Herbst fit bleiben.

Wie schädlich sind Süßungsmittel für die Darmflora?
Frage der WocheLesezeit: 1:00 min.

Wie schädlich sind Süßungsmittel für die Darmflora?

Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.

Rindergeschnetzeltes mit Pfifferlingen
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Rindergeschnetzeltes mit Pfifferlingen

Herbstzeit ist Pilze-Zeit! Richten Sie Rindergeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Pastinaken an – und schon haben Sie ein leckeres und vollwertiges Herbstgericht.

Knusprige Kohlrabischnitzel mit Joghurtdip
RezeptLesezeit: 2:00 min.

Knusprige Kohlrabischnitzel mit Joghurtdip

Kohlrabi mal anders: Diese knusprigen Schnitzel liefern eine gute Portion Eiweiß, sind schnell zubereitet und einfach lecker. Perfekt abgerundet werden die vegetarischen Kohlrabischnitzel dank des frischen Joghurtdips. Das Rezept stammt von „Ernährungs-Doc“ Matthias Riedl.

Gebackener Spargel mit Tomaten und Pesto
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Gebackener Spargel mit Tomaten und Pesto

Der gebackene Spargel zaubert Frühling und Frische auf den Tisch und ist vegan und glutenfrei. Das Rezept stammt von "Ernährungs-Doc" Matthias Riedl.

Caffè-Latte-Eis am Stiel
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Caffè-Latte-Eis am Stiel

Dieses Caffè-Latte-Eis am Stiel ist dank Kokosmilch auch für Diabetiker eine sommerliche Erfrischung. Das Rezept stammt aus dem Buch von „Ernährungs-Doc“ Matthias Riedl.

Griechisches Weihnachtsgebäck: Melomakarona
RezeptLesezeit: 2:00 min.

Griechisches Weihnachtsgebäck: Melomakarona

Haben Sie schon einmal griechische Melomakarona gegessen? Das Weihnachtsgebäck ist wunderbar saftig und lange haltbar, weil es nach dem Backen in aromatischen Orangensirup getaucht wird. Walnüsse sorgen für kontrastvollen Biss. Das Rezept stammt von Fotografin und Autorin Elissavet Patrikiou.

Jetzt für den Newsletter anmelden!