Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

HIT – Das High Intensity Training
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

HIT – Das High Intensity Training

Kurze, aber fiese Trainingseinheiten, lange Regenerationsphasen und maximaler Effekt: das High Intensity Training – kurz HIT. Das toughe Trainingsprogramm verspricht maximalen Trainingserfolg bei minimalem Zeitaufwand. So funktioniert der Trendsport.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser

Wir lieben Kakao und Schokolade. Doch was ist eigentlich Kakao, wo kommt er her, wie wird daraus Schokolade und kann die tatsächlich gesund sein? Hier lesen Sie mehr über die süße Verführung.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall
ArtikelLesezeit: 5:00 min.

Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall

Erste-Hilfe-Maßnahmen sind manchmal überlebenswichtig. Hier lesen Sie, welche Schritte Sie in verschiedenen Notfällen befolgen müssen.

Welche Aufgaben haben die Mandeln?
Frage der WocheLesezeit: 0:30 min.

Welche Aufgaben haben die Mandeln?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Welche Aufgaben haben die Mandeln?

Rezepte mit Bärlauch
Rezeptsammlung
Schnell, lecker und ausgewogen: Gesund essen im Job
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Schnell, lecker und ausgewogen: Gesund essen im Job

Für eine gesunde und ausgewogene Ernährung fehlen uns im Arbeitsalltag oft Zeit und Lust. So tappen viele Berufstätige schnell mal in die eine oder andere ungesunde Kalorienfalle. Ob im Büro, in der Kantine oder im Homeoffice – mit diesen Tipps passiert Ihnen das so schnell nicht mehr.

Brainfood: Power fürs Gehirn
ArtikelLesezeit: 1:30 min.

Brainfood: Power fürs Gehirn

Meist trifft es uns kurz nach der Mittagspause: das Nachmittagstief. Es überfällt uns oft plötzlich und ohne Vorwarnung – und vorbei ist es mit der Konzentration. Mit den richtigen Lebensmitteln überwinden Sie es schnell.

Schwere Krankheiten – auch Angehörige leiden
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Schwere Krankheiten – auch Angehörige leiden

Ob Kinder depressiver Eltern, Partner Krebskranker, Eltern von kranken Kindern oder deren Geschwister: Wenn ein Familienmitglied oder eine enge Bezugsperson krank wird, leiden Angehörige meist sehr mit. Viele alltägliche Dinge geraten in den Hintergrund. Dr. Martina Schüürmann Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, erklärt uns im Interview, wie wichtig Auszeiten und Hilfen von außen für Angehörige sind.

Prof. Burkhard Sievers: Was ist Gendermedizin?
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Prof. Burkhard Sievers: Was ist Gendermedizin?

Männliche Körper sind in der Medizin die Norm. Dabei zeigen Männer und Frauen oft unterschiedliche Symptome und Reaktionen auf Medikamente – auch bei gleicher Erkrankung. So steigt die Gefahr von Fehldiagnosen. Gendermediziner Prof. Burkhard Sievers erzählt im Interview, woher die Unterschiede kommen und warum Männer genauso von Gendermedizin profitieren wie Frauen.