Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

HIT – Das High Intensity Training
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

HIT – Das High Intensity Training

Kurze, aber fiese Trainingseinheiten, lange Regenerationsphasen und maximaler Effekt: das High Intensity Training – kurz HIT. Das toughe Trainingsprogramm verspricht maximalen Trainingserfolg bei minimalem Zeitaufwand. So funktioniert der Trendsport.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser

Wir lieben Kakao und Schokolade. Doch was ist eigentlich Kakao, wo kommt er her, wie wird daraus Schokolade und kann die tatsächlich gesund sein? Hier lesen Sie mehr über die süße Verführung.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall
ArtikelLesezeit: 5:00 min.

Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall

Erste-Hilfe-Maßnahmen sind manchmal überlebenswichtig. Hier lesen Sie, welche Schritte Sie in verschiedenen Notfällen befolgen müssen.

Welche Aufgaben haben die Mandeln?
Frage der WocheLesezeit: 0:30 min.

Welche Aufgaben haben die Mandeln?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Welche Aufgaben haben die Mandeln?

Rezepte mit Bärlauch
Rezeptsammlung
Basische Ernährung: Macht saures Essen wirklich krank?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Basische Ernährung: Macht saures Essen wirklich krank?

Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, wird früher oder später auf die Lehre der basischen Ernährung stoßen. Diese alternative Ernährungsform basiert auf der Annahme, dass der Körper durch zu viel „säurehaltige“ Lebensmittel übersäuert und krank werden kann. Doch stimmt das wirklich?

6 Tipps zum Zuckersparen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

6 Tipps zum Zuckersparen

Zuckersparen ist gar nicht so schwierig, wenn Sie ein paar einfache Tipps beachten. Lesen Sie, wie es geht.

Vorsicht, Zuckerfallen!
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Vorsicht, Zuckerfallen!

25 Gramm Zucker pro Tag, so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Wir essen jedoch fast die vierfache Menge, nämlich 90 Gramm. Jeder Erwachsene müsste pro Tag im Schnitt 65 Gramm Zucker einsparen. Wo sich Zucker besonders gerne versteckt, zeigt die Bildergalerie.

Zucker – 10 Fragen und Antworten
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zucker – 10 Fragen und Antworten

Wie viel Zucker darf ich zu mir nehmen? Bedeutet „zuckerfrei“ wirklich frei von Zucker? Und macht Zucker dick? Antworten auf die wichtigsten Zuckerfragen gibt es hier.