Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Unser ganzes Wissen für Ihre Gesundheit

HIT – Das High Intensity Training
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

HIT – Das High Intensity Training

Kurze, aber fiese Trainingseinheiten, lange Regenerationsphasen und maximaler Effekt: das High Intensity Training – kurz HIT. Das toughe Trainingsprogramm verspricht maximalen Trainingserfolg bei minimalem Zeitaufwand. So funktioniert der Trendsport.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser

Wir lieben Kakao und Schokolade. Doch was ist eigentlich Kakao, wo kommt er her, wie wird daraus Schokolade und kann die tatsächlich gesund sein? Hier lesen Sie mehr über die süße Verführung.

Services der AOK Rheinland/Hamburg

VorherigesNächstes
Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall
ArtikelLesezeit: 5:00 min.

Erste-Hilfe-Maßnahmen: die wichtigsten Schritte für den Notfall

Erste-Hilfe-Maßnahmen sind manchmal überlebenswichtig. Hier lesen Sie, welche Schritte Sie in verschiedenen Notfällen befolgen müssen.

Welche Aufgaben haben die Mandeln?
Frage der WocheLesezeit: 0:30 min.

Welche Aufgaben haben die Mandeln?

Die Experten des ServiceCenters AOK-Clarimedis beantworten bei uns häufig gestellte Fragen. Diese Woche: Welche Aufgaben haben die Mandeln?

Rezepte mit Bärlauch
Rezeptsammlung
10 gute Gründe für das Laufen
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

10 gute Gründe für das Laufen

Laufen kann fast jeder: Sie brauchen nur die richtige Kleidung und dann kann es losgehen. Hier kommen zehn Gründe, warum Sie jetzt mit dem Lauftraining beginnen sollten.

Herzhaftes Quittenkompott
RezeptLesezeit: 1:00 min.

Herzhaftes Quittenkompott

Quitten sind vitamin-C-haltige Herbstfrüchte, die sich gut zum Einkochen eignen. Von September bis November haben Quitten Hochsaison.

Herbstzeit – raus in die Natur!
ArtikelLesezeit: 2:30 min.

Herbstzeit – raus in die Natur!

Windig, kühl, neblig, nass – für viele ist das Wetter im Herbst ein Grund zu Hause auf dem Sofa zu bleiben. Wagen Sie sich trotzdem nach draußen. Das tut Ihrer Gesundheit gut und kann auch richtig Spaß machen!

Mammographie-Screening – Ablauf und Leitlinien
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Mammographie-Screening – Ablauf und Leitlinien

Seit 2005 wird in Deutschland ein nationales Mammographie-Screeningprogramm (Reihenuntersuchung) unter Beachtung entsprechender europäischer Leitlinien durchgeführt. Wie eine Mammographie abläuft, erfahren Sie hier.