
Joggen macht Spaß – aber nur mit den richtigen Schuhen. Worauf Sie bei der Auswahl Ihrer Laufschuhe achten sollten, haben wir in anhand der 5 wichtigsten Tipps zusammengefasst.
- Passform und Bequemlichkeit sind wichtig. Dabei sollte der Schuh die natürliche Laufbewegung nicht zu sehr verändern.
- Der Schuh darf den Fuß nicht einzwängen. Vor den Zehen sollte er einen Daumen breit Platz bieten.
- Die Sohle darf im Vorfußbereich nicht zu weich sein und sollte etwas breiter sein als der Fuß. Den Aufprall dämpfen muss der Schuh nicht, das ist Geschmackssache.
- Nach etwa 800 bis 1000 Kilometern sollte man den Schuh wechseln. Dann ist die Sohle platt getreten und das Obermaterial hat seine ursprüngliche Form verloren.
- Die Schuhe einiger Billigmarken sind häufig schlechter verarbeitet. Ein guter Laufschuh muss jedoch nicht unbedingt teuer sein. Günstige Alternativen sind Auslaufmodelle aus der letzten Saison.

Fragen zur Fitness?
Die AOK-Gesundheitskurse bringen Sie in Bewegung.
Joggen für Anfänger – Wie anfangen?
Joggen ist der ideale Ausdauersport für alle, die unkompliziert und flexibel effektiv trainieren wollen.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal „AOK - Der Gesundheitskanal“.
Letzte Änderung: 12.03.2014
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.