90:00 min.
leicht
125 ml Milch
95 g Risotto-Reis
1 TL Vanillezucker
3 EL Zitronensaft
250 g Pfirsiche
3 Blatt weiße Gelatine
90 ml Schlagsahne oder Joghurt
½ Bund Minzeblätter
250 g frische Himbeeren
60 g Zucker
Einen viertel Liter Wasser zusammen mit der Milch aufkochen. Reis einrühren und bei geringer Hitze quellen lassen. Ist der Reis bissfest und die Flüssigkeit verkocht, mischen Sie 20 Gramm Zucker, Vanillezucker und drei Esslöffel Schlagsahne unter. Abkühlen lassen.
Kostenloser Online-Gesundheitskurs
Genussvoll und gesund Essen.
Gelatine nach Packungsanweisung auflösen, unter den Milchreis geben und kurz kalt stellen. Etwa 20 Gramm Zucker mit Zitronensaft unter ständigem Rühren zu Zitronensirup aufkochen. Beginnt der Reis fest zu werden, die steif geschlagene Sahne, Zitronensirup und Pfirsichstückchen untermischen. Die Masse in kleine Förmchen füllen und für mindestens eine weitere Stunde kalt stellen.
Einige Himbeeren zum Garnieren beiseitelegen. Die restlichen Früchte waschen und mit 20 Gramm Zucker pürieren. Die Masse durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Zum Servieren einen Esslöffel Sauce auf den Teller geben. Das Dessertförmchen kurz in heißes Wasser tauchen und dann kopfüber seitlich der Sauce stürzen. Mit einem Teelöffel Sauce, frischen Himbeeren und reichlich Minzeblättchen garnieren.
Letzte Änderung: 27.06.2018
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.