40:00 min.
mittel
vegetarisch
600 g festkochende Kartoffeln
1 kleine Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
2 EL Mehl
3 frische Eigelb
2 EL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Kerbel, Schnittlauch)
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
600 g Rosenkohl
100 ml Gemüsebrühe
100 ml Sahne oder Hafersahne
Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser 15 bis 20 Minuten weichkochen. Abschütten, ausdampfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken. Die Zwiebel schälen, fein würfeln, in etwas Öl andünsten und zur Kartoffelmasse geben. Mehl, Eigelb und Kräuter mit der Kartoffelmasse mischen und diese mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Aus der Kartoffelmasse kleine Küchlein formen und diese in etwas Öl in der Pfanne goldgelb braten. Die Küchlein auf einem Teller im Ofen bei 50 Grad warmhalten.
Kostenloser Gesundheitskurs
Genussvoll und gesund Essen mit dem Onlinekurs „Ernährung und Vitalität“.
Den Rosenkohl waschen, putzen und vierteln und in der Brühe etwa fünf Minuten dünsten. Die Sahne dazugeben und die Sauce weitere fünf bis zehn Minuten einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen mit den Kartoffelplätzchen servieren.
Letzte Änderung: 20.01.2025
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.