
35:00 min.
leicht
vegetarisch
Zutaten
für 4 Personen
100 g Soja-Granulat
1 Handvoll Walnuss-Kerne (weglassen bei Allergie)
1 TL geräuchertes Paprikapulver
350 g Gemüsebrühe
Suppengrün
2 Zitronenschalen
2 Knoblauchzehen
400 g Tomaten
1 EL Öl
1,5 Pakete Spaghetti
Zubereitung
Das Soja-Granulat 15 bis 20 Minuten in der heißen Gemüsebrühe quellen lassen. In der Zwischenzeit die Walnuss-Kerne fein hacken, das Suppengrün schälen und klein schneiden, die Knoblauchzehen und Zitronenschalen fein hacken und die Tomaten blanchieren. Legen Sie nun die blanchierten Tomaten in kaltes Wasser und ziehen Sie die Schale ab. Dann das Fleisch der Tomate klein schneiden.
Ernährungskurse
Finden Sie einen Kurs in Ihrer Nähe.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Das Suppengrün und die Walnuss-Kerne darin anbraten, erst Knoblauch und Rauchpaprika dazugeben, alles kurz zusammen kurz weiter anbraten. Anschließend die Zitronenschale hinzufügen, dann die Tomaten und das Soja-Granulat. Alles zusammen aufkochen lassen. Währenddessen die Spaghetti kochen. Die Soja-Bolognese mit den warmen Nudeln servieren.
Letzte Änderung: 29.10.2024
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.