Kaum, dass sich der Fötus eingenistet hat, überfällt viele werdende Mütter eine bleierne Müdigkeit, oft in Begleitung von Konzentrationsschwäche. Dies ist eine der häufigsten Beschwerden im ersten Drittel der Schwangerschaft – beschwerlich, aber vollkommen normal.
Der Grund für diese Müdigkeit ist das schwangerschaftserhaltende Hormon Progesteron, das zunächst vom Eizellbett und später vom Mutterkuchen gebildet wird. Es senkt den Blutdruck, drosselt die Verdauung und sorgt dafür, dass die Schwangere schon kurz nach dem Aufstehen wieder müde ist.
Achten Sie auf Ihre Ernährung. Eisenhaltige Nahrungsmittel wie Fleisch, Hülsenfrüchte, und Vollkornbrot gehören mit fortschreitender Schwangerschaft zunehmend auf den Speiseplan.
Überwältigt Sie die Müdigkeit, hilft oft ein kurzes Mittagsschläfchen, um wieder fit zu werden. Einige Frauen schwören auch auf Wechselduschen am Morgen. Probieren Sie aus, was Ihnen guttut.
Kurse für werdende Eltern
Die AOK übernimmt die Kosten.
Letzte Änderung: 06.12.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.