Gerade zu Beginn der Schwangerschaft haben viele Frauen mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen. Selbst die entspanntesten Gemüter kann das Gefühlschaos manchmal eiskalt erwischen: Gerade noch bester Laune, werden sie plötzlich zu wahren Kratzbürsten, sind gereizt oder gar tief traurig und weinerlich. Was dagegen hilft? Entspannung.
Eben noch gut drauf, plötzlich ein Weinkrampf? Das kann in der Schwangerschaft vorkommen. Die hormonellen Veränderungen wirken sich nicht nur auf Ihren Körper, sondern auch auf Ihre Psyche aus. Viele Schwangere reagieren plötzlich äußerst empfindlich auf ihre Umwelt. Der Kopf braucht Zeit, um sich an den veränderten Zustand anzupassen, während sich die Hormone in der Schwangerschaft vermehren. Das ist vollkommen normal und muss Sie nicht verunsichern. Bei den meisten Frauen normalisiert sich das Gefühlsleben im letzten Drittel ganz von alleine wieder.
Seien Sie nachsichtig mit sich. Drehen sich die Gedanken im Kreis, lenken Sie sich ab, etwa mit einem Spaziergang oder schönen Wannenbad. Und vergessen Sie nicht: Sie sind nicht allein. Sprechen Sie über Ihr Gefühlschaos offen mit Ihrem Partner, Ihrer Mutter, einer Freundin oder dem Frauenarzt. Meist hilft es schon, die Gefühle in Worte zu fassen und gesagt zu bekommen, dass die Achterbahnfahrt bald ein Ende hat.
Kurse für werdende Eltern
Die AOK übernimmt die Kosten.
Letzte Änderung: 06.12.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.