Vor allem nachts wachen viele Schwangere mit reißenden Schmerzen in Unterschenkeln und Zehen auf. Die Ursache: Wadenkrämpfe. Besonders häufig betroffen sind Frauen im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel.
In besonders schlimmen Fällen können die Wadenkrämpfe minutenlang andauern und noch am nächsten Tag für Muskelschmerzen sorgen. Eine mögliche Ursache ist Magnesiummangel, denn Ihr Körper scheidet während der Schwangerschaft vermehrt Magnesium über die Nieren aus.
Am besten schützen Sie sich mit einer gesunden, ausgewogenen und mineralstoffreichen Ernährung vor den Muskelkrämpfen. Ist der Krampf erst da, sollten Sie mit der Soforthilfe beginnen: Stellen Sie sich auf beide Füße und dehnen Sie die Wade entgegen der Kontraktion. Massieren Sie dann den betroffenen Muskelstrang so lange, bis er wieder weich wird und die Spannung nachlässt. Auch Magnesiumpräparate können helfen.
Kurse für werdende Eltern
Die AOK übernimmt die Kosten.
Letzte Änderung: 06.12.2019
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.