Bei eingeengten Harnleitern, einer vergrößerten Prostata, bei starker Inkontinenz, aber auch, wenn sich die Blase nicht mehr von selbst entleeren kann, muss der Urin künstlich abgeleitet werden. Dies sind die klassischen Anwendungsgebiete eines Blasenkatheters.
Einen diagnostischen Zweck verfolgt der Einsatz eines Blasenkatheters hingegen, wenn für spezielle Untersuchungen Urin entnommen werden muss oder Kontrastmittel gespritzt wird.
Die Urologie unterscheidet zwischen einem Dauerkatheter, der langfristig zum Einsatz kommt, und einem Einmalkatheter bzw. intermittierenden Katheter, der nur akut eingeführt und danach wieder entfernt wird. Schiebt der Arzt den Katheter direkt in die Harnröhre, spricht man von einem transurethralen Katheter. Kommt er durch die Bauchdecke in die Blase, handelt es sich um einen suprapubischen Katheter. Vorteil des suprapubischen Katheters, der in aller Regel zur längerfristigen Urin-Ableitung eingesetzt wird, ist: Er ist weniger anfällig für Infektionen und komfortabler für den Patienten.
Gesundheitsnavigator der AOK
Hier finden Sie den richtigen Arzt.
Letzte Änderung: 19.03.2015
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.