Bei Patienten löst er unangenehme Gefühle aus, für die Ärzte ist er ein Segen - der Katheter. Mit ihm gelangen Mediziner auf schonende Weise in das Innere eines Körpers, zum Beispiel in Hohlorgane wie Blase, Magen oder Herzgefäße. Und Katheter helfen nicht nur bei der Diagnose bestimmter Krankheiten sondern ebenso bei ihrer Behandlung.
Der Einsatz von Kathetern ist sehr vielfältig. Mit ihrer Hilfe können Mediziner Körperflüssigkeiten zur Analyse entnehmen, sie können Kontrastmittel spritzen und Medikamente verabreichen.
Katheter bestehen heute in der Regel aus Latex, Silikon oder synthetischen Kunststoffen auf Erdölbasis. Katheter, die längerfristig im Körper eingesetzt werden, sind zudem mit antimikrobiellen Substanzen beschichtet, die die Ansiedelung von Keimen minimiert.
Am häufigsten werden Katheter in der Urologie, der Kardiologie und in der Inneren Medizin eingesetzt.
Krankenhausnavigator
Finden Sie das richtige Krankenhaus.
Die meisten Risikofaktoren für Herzerkrankungen lassen sich durch einen gesunden Lebensstil ausschalten. Wer diese 10 Tipps befolgt, tut das Beste für sein Herz!
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal „AOK - Der Gesundheitskanal“.
Letzte Änderung: 19.03.2015
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.