Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Kinderkrankheiten ###AMOUNT###

Fieber bei Kindern
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Fieber bei Kindern

Fieber bei Kindern ist selten gefährlich. Wir verraten, wie Sie am besten Fieber messen, wann Sie den Kinderarzt aufsuchen sollten und welche Medikamente und Hausmittel wirklich helfen.

Kinderkrankheit Keuchhusten
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Kinderkrankheit Keuchhusten

Für Jugendliche und Erwachsene ist Keuchhusten häufig nur ein lang dauernder Husten. Bei Säuglingen kann die Erkrankung allerdings durch das Auftreten von Atempausen lebensbedrohlich sein.

Selbsttest: Leidet mein Kind unter einer psychischen Erkrankung?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Selbsttest: Leidet mein Kind unter einer psychischen Erkrankung?

Beobachten Sie bei Ihrem Kind Auffälligkeiten, die auf eine psychische Erkrankung hindeuten könnten? Unser Test gibt Ihnen erste Anhaltspunkte.

Was tun bei Lispeln und Co.?
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Was tun bei Lispeln und Co.?

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo bei der Entwicklung seiner Sprache – das ist völlig normal. Es gibt jedoch Störungen in der Sprech- und Sprachentwicklung, die auf Fehlentwicklungen zurück gehen. Diese bedürfen einer logopädischen Behandlung.

Warzen – so wird man sie los
InterviewLesezeit: 2:00 min.

Warzen – so wird man sie los

Fast jeder hatte sie schon mal: Warzen. Wir haben Dr. Renate Quarg, Kinderärztin im Service Center AOK Clarimedis, dazu befragt.

Kinderkrankheit Hüftschnupfen: Ruhe bewahren!
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Kinderkrankheit Hüftschnupfen: Ruhe bewahren!

Der sogenannte Hüftschnupfen ist die häufigste Gelenkerkrankung bei Kindern. Sie tritt typischerweise vom Kleinkind- bis zum Grundschulalter auf. Buchstäblich von einem Tag auf den anderen plagen das betroffene Kind Schmerzen in Hüfte, Knie oder Bein.