Unsere Clarimedis-Experten nehmen jedes Jahr bis zu einer halben Million Anrufe entgegen. Häufig gestellte Gesundheitsfragen beantwortet das Expertenteam in unserer Rubrik „Frage der Woche“.
Die Gesundheitsberater
Im Herbst und Winter findet man in den Innenstädten häufiger Stände, an denen geröstete Maronen (auch Esskastanien genannt) angeboten werden.
Für unsere Vorfahren waren die Maronen ein wertvolles Nahrungsmittel um über den Winter zu kommen, da sie reich an Stärke und Zucker sind und auch Vitamine enthalten.
Vor allem für Diabetiker sind Stärke und Zucker die Nahrungsbestandteile, auf die sie achten müssen.
Es spricht nichts dagegen, einige Maronen beim winterlichen Stadtbummel zu essen. Größere Mengen beeinflussen allerdings den Blutzuckerspiegel erheblich.
Esskastanien sind sehr kalorienreich – 100 Gramm enthalten ca. 250 Kalorien. Eine Tüte stellt somit eine vollständige Mahlzeit dar. Wer also auf sein Gewicht achten will (oder muss), sollte sie nicht zu oft als „Snack“ zwischendurch oder als klassische Beilage zum ebenso kalorienträchtigen Gänsebraten genießen.
AOK-Kurse vor Ort
Finden Sie einen Ernährungskurs in Ihrer Nähe.
AOK-Clarimedis – medizinische Informationen am Telefon: 0800 1 265 265
Fragen rund um Erkrankungen, Diagnosen und Therapien beantwortet AOK-Clarimedis an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden täglich unter 0800 1 265 265. Ein fachärztliches Team und medizinische Expertinnen und Experten stehen für AOK-Kunden kostenfrei und exklusiv zur Verfügung.
Letzte Änderung: 21.10.2012
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.