Jetzt für den Newsletter anmelden!
Aus Champignons, Steinpilz oder Parasol lassen sich jede Menge leckere Gerichte kochen. Wir haben ein paar Tipps zur Zubereitung von Pilzen und verraten, ob Sie Pilze aufwärmen und einfrieren können.
Pilze sind nicht nur lecker – sie sind auch gesund. Denn sie sind kalorienarm und haben viele Nähr- und Ballaststoffe. Manche Sorten wie zum Beispiel Steinpilze sind außerdem reich an Vitamin D. Trotzdem sollten Sie jetzt nicht jeden Tag ein Pilzgericht einplanen. Denn neben den gesunden Nährstoffen reichern Pilze auch Schwermetalle und radioaktive Stoffe an. Selbst über 30 Jahre nach Tschernobyl sind bestimmte Arten noch stark belastet, wenn auch vor allem in Südbayern und im Bayerischen Wald. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt daher, nicht mehr als 250 Gramm Wildpilze pro Woche zu essen.
Fragen zur Ernährung?
Hier geht es zu den Ernährungs- und Kochkursen der AOK.
Letzte Änderung: 02.09.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.