Die Sonne blinzelt durch die kahlen Äste, unter den Füßen knistert goldenes Laub – so schön kann Bewegung an der frischen Luft im Herbst sein.
Doch wenn es abends früh dunkel wird und sich die Temperatur Richtung Gefrierpunkt bewegt, fällt es schwer, die warme Wohnung zu verlassen und auch bei Schmuddelwetter zu trainieren. Keine Lust, außerdem sei Sport bei Kälte viel zu gefährlich, heißt es dann. Aber stimmt das überhaupt oder ist das nur eine faule Ausrede?
„Gesundheitlich gibt es keinerlei Bedenken“, weiß Dr. Helge Knigge vom Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln. „Ganz im Gegenteil: Sport an der frischen Luft stärkt das Immunsystem und beugt Krankheiten vor.“ Egal ob Joggen, Fahrradfahren oder Nordic Walking – Bewegung ist ein hervorragendes Mittel gegen trübe Herbststimmung und perfekt, um Stress abzubauen.
AOK-Kurse vor Ort
Tun Sie mehr für Ihre Gesundheit!
Damit es aber nicht bei einem guten Vorsatz oder lediglich zwei bis drei Sport-Einheiten bleibt, muss die Motivation stimmen. Dafür sollte sich der Sportler ein Ziel setzen: zum Beispiel Abnehmen oder eine bestimmte Zeit oder Distanz schaffen. Auch ein fester Termin (Verabredung mit Freunden, Teilnahme an einem Lauftreff), Musik und Abwechslung (verschiedene Sportarten oder unterschiedliche Strecken / Distanzen) helfen beim Durchhalten.
Letzte Änderung: 19.10.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.