Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Baby und Kind ###AMOUNT###

Mit Flipsi auf Erkundungstour gehen – jetzt anmelden
ArtikelLesezeit: 1:00 min.

Mit Flipsi auf Erkundungstour gehen – jetzt anmelden

Ihr Kind ist eingeladen, an Flipsis Erkundungstour teilzunehmen, einer Rallye rund um Gesundheit. In den Geschäftsstellen AOK Rheinland/Hamburg warten verschiedene Mitmachstationen auf Ihr Kind.

Beschneidung: Ist sie im Kindesalter ratsam?
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Beschneidung: Ist sie im Kindesalter ratsam?

Die Beschneidung von Jungen ist manchmal im Kindesalter medizinisch ratsam. Wann ein Eingriff sinnvoll ist, wie er abläuft und was danach zu beachten ist – wir beantworten wichtige Fragen.

Kinderzahnarzt: kleine Patienten kindgerecht behandeln
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Kinderzahnarzt: kleine Patienten kindgerecht behandeln

Jeder weiß: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – und deshalb müssen sie besonders behandelt werden. Das gilt auch für den Besuch beim Zahnarzt. Experten sind sich einig, dass die jungen Patienten kindgerecht und spielerisch an die zahnärztliche Behandlung herangeführt werden sollten.

Rotavirus – mit der Impfung gut geschützt
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Rotavirus – mit der Impfung gut geschützt

Die häufigste Ursache für Durchfallerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren ist das Rotavirus. Erfahren Sie im Interview mit Dr. Renate Quarg von AOK-Clarimedis mehr über die Symptome, Therapien und Vorsorgemöglichkeiten.

Interview: Die richtige Babynahrung
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Interview: Die richtige Babynahrung

Die optimale Babynahrung: Welche Rolle spielt die Muttermilch? Wann kommt der erste Brei dazu? Und welche Nahrungsmittel sind tabu? Das erfahren Sie im Experten-Interview zum Thema Säuglingsnahrung.

Warum Haustiere gut für Kinder sind
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Warum Haustiere gut für Kinder sind

„Mama, ich will einen Hund!“ Viele Eltern kennen diese Situation. Es lohnt sich, über diesen Wunsch nachzudenken. Denn ein tierischer Freund kann die persönliche und soziale Entwicklung Ihres Kindes positiv unterstützen.