Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Gesundheit und Vorsorge ###AMOUNT###

Achtung, Zecken!
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Achtung, Zecken!

Zecken fallen nicht von Bäumen und auch Zeckenbisse sind ein Mythos. Denn Zecken stechen ihre Opfer – und können dabei gefährliche Krankheiten übertragen. Erfahren Sie hier, welche spannenden Gerüchte und interessanten Fakten es über die Blutsauger gibt, wie Sie sich schützen und ob eine Zeckenimpfung sinnvoll ist.

Krebsfrüherkennung rettet Leben
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Krebsfrüherkennung rettet Leben

Brustkrebs, Darmkrebs, Hautkrebs und Prostatakrebs sind Krebsarten, die durch Früherkennungsuntersuchungen entdeckt werden können. Das erhöht die Heilungs- und Behandlungschancen deutlich. Wir verraten, welche Untersuchungen auf jedem Vorsorgeplan stehen sollten.

Gute Vorsätze: So erreichen Sie Ihre Ziele
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Gute Vorsätze: So erreichen Sie Ihre Ziele

Mehr Sport, weniger Fleisch oder endlich Nichtraucher: Pünktlich zu Silvester nehmen sich viele von uns vor, gesünder zu leben. Haben Sie für das neue Jahr auch gute Vorsätze gefasst? Super! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Vorsätzen auch Taten folgen lassen – und übers Jahr dranbleiben.

Richtig Heizen und Lüften im Winter
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Richtig Heizen und Lüften im Winter

Drehen Sie aktuell auch die Heizung runter, um Energie zu sparen? Die Temperatur und das Raumklima wirken sich allerdings nicht nur auf Ihren Geldbeutel, sondern auch auf Ihre Gesundheit aus. Wir verraten, wie Sie in der kalten Jahreszeit sparsam heizen, richtig lüften und ein gesundes Raumklima schaffen.

Zeitumstellung im Herbst: Let’s get tired …
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Zeitumstellung im Herbst: Let’s get tired …

Eine Stunde länger schlafen? Yeaahh!! Eine Stunde früher dunkel? Hmpf … Die Zeitumstellung im Herbst wirkt sich auch auf unseren Biorhythmus auf. Wir erklären, warum sich unser Körper mit der Umstellung oft schwertut, was man tun kann, um sich möglichst schnell umzugewöhnen – und warum die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft ist.

Tipps zur Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Tipps zur Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst

Egal, ob im Frühjahr oder im Herbst – die Zeitumstellung bringt unseren Biorhythmus durcheinander. Das Ergebnis: Wir sind müde. Diese Tipps helfen Ihrem Körper, wieder in den Takt zu kommen.