Hohe Preise, eine zu weite Entfernung oder geschlossen wegen Corona – es gibt einige Gründe, die gegen einen Besuch im Fitnessstudio sprechen. Gerätetraining zu Hause kann eine Alternative sein.
„Training zu Hause ist eine gute Alternative“, sagt Dr. Heinz Kleinöder. Der Sportwissenschaftler ist Lehrender am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik der Deutschen Sporthochschule Köln. Er weiß: „Der Muskel ist nicht wählerisch. Er will bewegt werden – ob zu Hause oder im Studio ist ihm völlig egal.“
Dabei können Sie entweder mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Hilfsmitteln trainieren – und das muss nicht gleich die große Kraftstation oder der teure Crosstrainer sein. Alternativen sind sogenannte Kleingeräte, wie das Thera-Band , der Flexi-Bar , die Kurzhanteln oder der Ministepper.
AOK-Clarimedis Videosprechstunde Orthopädie
Bei Rücken- und Gelenkschmerzen für Sie da
Hanteltraining ist der ideale Kraftsport für zu Hause. Die Vorteile: Sie können trainieren, wann Sie wollen und müssen nicht ins Fitnessstudio.
Ihnen hat das Video gefallen? Weitere Videos finden Sie im Youtube-Kanal „AOK - Der Gesundheitskanal“.
Letzte Änderung: 24.04.2020
Einwilligungserklärung für die Nutzung der Social Media Plugins
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.