Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Gesunde Psyche ###AMOUNT###

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Psychologin erklärt: Warum Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen

Wenn (erwachsene) Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, kommt das für viele Familien wie aus dem Nichts. Die Hamburger Psychologin und Bestseller-Autorin Dr. Sandra Konrad erklärt, warum sich schmerzhafte Muster oft über Generationen wiederholen und wie Betroffene trotz Funkstille inneren Frieden finden können.

Was macht Wut im Körper?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Was macht Wut im Körper?

Die Wut packt uns plötzlich, der Blutdruck steigt, der Körper spannt sich an – die Energie will heraus. Doch wie gesund ist es, der Wut freien Lauf zu lassen oder sie zu unterdrücken?

Overtouched-Syndrom: Wenn jede Berührung zu viel ist
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Overtouched-Syndrom: Wenn jede Berührung zu viel ist

Wenn jeglicher Körperkontakt zu viel wird, sprechen Experten vom Overtouched-Syndrom. Das Gefühl, zu viel berührt zu werden, ist gar nicht selten. Betroffene sollten es am besten deutlich ansprechen.

Das macht chronischer Stress mit dem Körper
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Das macht chronischer Stress mit dem Körper

Gelegentlicher Stress ist normal. Doch chronischer Stress kann zu ernsthaften Krankheiten führen. Was macht das mit dem Körper und was können wir dagegen tun?

Misophonie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Misophonie: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Misophonie betrifft viele Menschen, aber was steckt dahinter? Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlungsansätze.

Resilienz: So meistern Sie Krisen
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Resilienz: So meistern Sie Krisen

Manche Menschen meistern Krisen scheinbar spielend. Dahinter steht innere Stärke, sogenannte Resilienz. Wir verraten Ihnen, ob die angeboren ist, und haben Tipps, wie Sie resilienter werden können.

Jetzt für den Newsletter anmelden!