Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Gesunde Psyche ###AMOUNT###

Was macht Wut im Körper?
ArtikelLesezeit: 2:00 min.

Was macht Wut im Körper?

Die Wut packt uns plötzlich, der Blutdruck steigt, der Körper spannt sich an – die Energie will heraus. Doch wie gesund ist es, der Wut freien Lauf zu lassen oder sie zu unterdrücken?

Overtouched-Syndrom: Wenn jede Berührung zu viel ist
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Overtouched-Syndrom: Wenn jede Berührung zu viel ist

Wenn jeglicher Körperkontakt zu viel wird, sprechen Experten vom Overtouched-Syndrom. Das Gefühl, zu viel berührt zu werden, ist gar nicht selten. Betroffene sollten es am besten deutlich ansprechen.

Woher kommen Albträume?
InterviewLesezeit: 3:00 min.

Woher kommen Albträume?

Nur ein schlechter Traum? Albträume können einmalig auftauchen oder immer wiederkehren. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung entwickelt sogar eine chronische Albtraumstörung. Im Interview erzählt Dr. Annika Gieselmann, warum wir träumen – und was wir gegen Albträume tun können.

Minimalismus: Weniger ist mehr
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Minimalismus: Weniger ist mehr

Minimalismus heißt: Weniger Dinge besitzen. Das soll glücklich machen. Wie Sie es schaffen, sich von unnötigen materiellen Dingen zu trennen. Plus Selbsttest: Horten Sie zu viel Ballast?

Glück – Tipps für mehr Lebensfreude
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Glück – Tipps für mehr Lebensfreude

Glückliche Menschen sind gesünder und leben länger. Doch was ist eigentlich Glück? Wie hängt Glück mit unserem Denken zusammen und was hat es mit Dankbarkeit zu tun? Gibt es Tipps für mehr Glück? Wir beantworten diese Fragen.

Lachen ist die beste Therapie
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Lachen ist die beste Therapie

Lachen ist ein echtes Wundermittel für die Gesundheit. Das war schon Hippokrates in der Antike bekannt. Grund genug, sich einfach mal öfter zu freuen.