Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Lebensmittel ###AMOUNT###

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Kakao & Schokolade: Je dunkler, desto besser

Wir lieben Kakao und Schokolade. Doch was ist eigentlich Kakao, wo kommt er her, wie wird daraus Schokolade und kann die tatsächlich gesund sein? Hier lesen Sie mehr über die süße Verführung.

Mandarine, Orange und Co.: Zitrusfrüchte unter der Lupe
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Mandarine, Orange und Co.: Zitrusfrüchte unter der Lupe

Mandarine, Grapefruit oder Orange: Es gibt so viele leckere Zitrusfrüchte. Sie enthalten jede Menge Vitamin C. Besonders in der Erkältungszeit ist das gut. Was einzelne Zitrusfrüchte auszeichnet und wie Sie sie lagern und zubereiten.

Dinkel – Getreide mit Mehrwert
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Dinkel – Getreide mit Mehrwert

Getreidesorten gibt es viele – gerade Dinkel hat das Image, besonders schmackhaft, nährstoffreich und gut verträglich zu sein. Stimmt das und was geht noch mit Dinkel außer Backen? Und was hat Dinkel eigentlich mit Grünkern zu tun? Eine kleine Warenkunde.

Obstsaft: Was kommt ins Glas?
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Obstsaft: Was kommt ins Glas?

Obstsäfte gelten als gesund. Doch was steckt in den Säften aus dem Supermarkt? Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Wer Obstsaft lieber selbst macht, bekommt leckere Rezeptideen.

Hagebutten: Sammelzeit für wilde Früchte
ArtikelLesezeit: 3:00 min.

Hagebutten: Sammelzeit für wilde Früchte

Hagebutten sehen nicht nur schön aus, sie sind auch echte Vitamin-C-Bomben. Wir verraten, wie Sie mit ihnen kochen, backen und sogar leckeres Fruchtleder herstellen.

Alkohol in Lebensmitteln: Gut versteckte Zutat
ArtikelLesezeit: 4:00 min.

Alkohol in Lebensmitteln: Gut versteckte Zutat

Wussten Sie, dass sich Alkohol auch in Kuchen, Soßen und Fertiggerichten versteckt? Wir klären, in welchen Lebensmitteln er drin sein kann, wie Sie ihn finden und warum er manchmal nicht wegzubekommen ist.