Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Das ABC der Hautkrankheiten
ArtikelLesezeit: min.

Das ABC der Hautkrankheiten

Ob juckender Ausschlag, Bläschen oder rote Flecken: Hautkrankheiten sind bei Kindern keine Seltenheit. Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Besonderheiten.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps

Wenn plötzlich Blut aus der Nase tropft, jagt das vielen von uns erstmal einen gehörigen Schrecken ein. Doch meist sind die Ursachen harmlos und die Blutmenge gering. In den meisten Fällen lässt sich Nasenbluten schnell und einfach stoppen.

Laserbehandlung am Auge: Chancen und Risiken der OP
ArtikelLesezeit: min.

Laserbehandlung am Auge: Chancen und Risiken der OP

Viele Menschen, die unter einer Sehschwäche leiden, erhoffen sich von einer Laseroperation ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Schilddrüse: Die richtige Ernährung bringt den Stoffwechsel in Schwung
ArtikelLesezeit: min.

Schilddrüse: Die richtige Ernährung bringt den Stoffwechsel in Schwung

Die richtige Ernährung kann bei Schilddrüsenfunktionsstörungen den Stoffwechsel anregen. Besonders Jod spielt dabei eine entscheidende Schlüsselrolle.

Schilddrüse: So beeinflussen Hormone die Psyche
ArtikelLesezeit: min.

Schilddrüse: So beeinflussen Hormone die Psyche

Die Schilddrüse kann auch die Psyche beeinflussen. Je nachdem ob zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormone produziert werden, zeigen sich Ängste und Depressionen oder Aggressivität und Gereiztheit.

Hashimoto-Thyreoiditis
ArtikelLesezeit: min.

Hashimoto-Thyreoiditis

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronische Schilddrüsenentzündung. Gleichzeitig ist sie der häufigste Grund für eine Schilddrüsenunterfunktion. Erfahren Sie hier mehr über die Autoimmunkrankheit.