Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Das ABC der Hautkrankheiten
ArtikelLesezeit: min.

Das ABC der Hautkrankheiten

Ob juckender Ausschlag, Bläschen oder rote Flecken: Hautkrankheiten sind bei Kindern keine Seltenheit. Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Besonderheiten.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps

Wenn plötzlich Blut aus der Nase tropft, jagt das vielen von uns erstmal einen gehörigen Schrecken ein. Doch meist sind die Ursachen harmlos und die Blutmenge gering. In den meisten Fällen lässt sich Nasenbluten schnell und einfach stoppen.

Kaufsucht: Fataler Hang zum Shopping
ArtikelLesezeit: min.

Kaufsucht: Fataler Hang zum Shopping

Kaufrausch, Schuldgefühle, Schuldenberg: Kaufsucht ist eine psychische und finanzielle Belastung. Lesen Sie, welche Ursachen und Symptome Kaufsucht hat und wie sie behandelt werden kann. In unserem Selbsttest finden Sie zudem heraus, ob Sie gefährdet sind.

Medikamentenabhängigkeit – die schleichende Sucht nach Tabletten
ArtikelLesezeit: min.

Medikamentenabhängigkeit – die schleichende Sucht nach Tabletten

Medikamentenabhängigkeit betrifft in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen. Aber wie entsteht die Tablettensucht, was sind Anzeichen für eine Medikamentenabhängigkeit und wo finden die Betroffenen Hilfe? Hier gibt es Antworten.

Potenzprobleme bei Männern
ArtikelLesezeit: min.

Potenzprobleme bei Männern

Mehr als 4,5 Millionen Männer in Deutschland leiden an Erektionsstörungen. Sexualstörungen wie diese gehören damit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen des Mannes. Gesprochen wird darüber nur selten – obwohl dies oft der erste Schritt zur Heilung ist.

Herzinfarkt: Symptome und Risiko-Test
ArtikelLesezeit: min.

Herzinfarkt: Symptome und Risiko-Test

Sind Sie ein Herzinfarkt-Kandidat? Testen Sie Ihr Risiko und lesen Sie, wie Sie einen Herzinfarkt erkennen und was dann zu tun ist.