Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Das ABC der Hautkrankheiten
ArtikelLesezeit: min.

Das ABC der Hautkrankheiten

Ob juckender Ausschlag, Bläschen oder rote Flecken: Hautkrankheiten sind bei Kindern keine Seltenheit. Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Besonderheiten.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps

Wenn plötzlich Blut aus der Nase tropft, jagt das vielen von uns erstmal einen gehörigen Schrecken ein. Doch meist sind die Ursachen harmlos und die Blutmenge gering. In den meisten Fällen lässt sich Nasenbluten schnell und einfach stoppen.

Harnröhrenentzündung: Symptome, Ursachen und Folgen
ArtikelLesezeit: min.

Harnröhrenentzündung: Symptome, Ursachen und Folgen

Ständiger Harndrang und Brennen beim Wasserlassen – dahinter kann eine Harnröhrenentzündung stecken. Wichtig ist, die genaue Ursache zu finden. Unbehandelt können ernsthafte Komplikationen auftreten.

Diabetes mellitus Typ 1
ArtikelLesezeit: min.

Diabetes mellitus Typ 1

Mehr als 32.000 Kinder und Jugendliche leiden in Deutschland unter der Diabetes mellitus Typ 1. Ihre Körper können nicht mehr das lebenswichtige Hormon Insulin produzieren. Lesen Sie mehr über diese Autoimmunkrankheit.

Diabetes Typ-2: Symptome und Behandlung
ArtikelLesezeit: min.

Diabetes Typ-2: Symptome und Behandlung

Um die Zuckerkrankheit frühzeitig zu erkennen, gibt es nur eine Möglichkeit: regelmäßig testen! Ab 35 Jahren am besten alle drei Jahre mit einem Check-up 35 beim Arzt.

Diabetes Typ-2: Die süße Gefahr
ArtikelLesezeit: min.

Diabetes Typ-2: Die süße Gefahr

Immer mehr jüngere Menschen erkranken an Diabetes. Das Gefährliche daran: Weil die Krankheit keine Schmerzen verursacht, wird sie oft zu spät erkannt.