Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Das ABC der Hautkrankheiten
ArtikelLesezeit: min.

Das ABC der Hautkrankheiten

Ob juckender Ausschlag, Bläschen oder rote Flecken: Hautkrankheiten sind bei Kindern keine Seltenheit. Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Besonderheiten.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps

Wenn plötzlich Blut aus der Nase tropft, jagt das vielen von uns erstmal einen gehörigen Schrecken ein. Doch meist sind die Ursachen harmlos und die Blutmenge gering. In den meisten Fällen lässt sich Nasenbluten schnell und einfach stoppen.

Weisheitszahn-OP: Wann ist Zeit zum Ziehen?
InterviewLesezeit: min.

Weisheitszahn-OP: Wann ist Zeit zum Ziehen?

Die Weisheitszähne bereiten vielen Menschen Probleme. Lesen Sie im Experteninterview, wann ein Weisheitszahn gezogen werden sollte.

Autoimmunerkrankungen – gegen den eigenen Körper
ArtikelLesezeit: min.

Autoimmunerkrankungen – gegen den eigenen Körper

Diabetes mellitus Typ 1, Hashimoto, Multiple Sklerose – es gibt viele verschiedene Formen von Autoimmunerkrankungen. Für alle gilt: Das Immunsystem greift körpereigenes Gewebe an. In Deutschland leiden vier bis fünf Prozent der Bevölkerung darunter.

Gefährliche Wechselwirkungen durch Multimedikation
InterviewLesezeit: min.

Gefährliche Wechselwirkungen durch Multimedikation

Die Einnahme von mehreren verschiedenen Medikamenten täglich wird Polymedikation bzw. Multimedikation genannt. Gefährliche Wechselwirkungen sind oft die Folge.

Lindenblüten bringen Sie ins Schwitzen
ArtikelLesezeit: min.

Lindenblüten bringen Sie ins Schwitzen

Bei Erkältungskrankheiten hilft die schweißtreibende, entzündungshemmende und schleimlösende Kraft der Lindenblüte. Lesen Sie mehr im Heilpflanzen-Lexikon auf vigo Online.