Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle Inhalte zu
Krankheit und Therapie ###AMOUNT###

Das ABC der Hautkrankheiten
ArtikelLesezeit: min.

Das ABC der Hautkrankheiten

Ob juckender Ausschlag, Bläschen oder rote Flecken: Hautkrankheiten sind bei Kindern keine Seltenheit. Wir klären auf über Ursachen, Symptome und Besonderheiten.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps
ArtikelLesezeit: min.

Was tun bei Nasenbluten? Ruhe bewahren und weitere Tipps

Wenn plötzlich Blut aus der Nase tropft, jagt das vielen von uns erstmal einen gehörigen Schrecken ein. Doch meist sind die Ursachen harmlos und die Blutmenge gering. In den meisten Fällen lässt sich Nasenbluten schnell und einfach stoppen.

Fieber bei Kindern
ArtikelLesezeit: min.

Fieber bei Kindern

Fieber bei Kindern ist selten gefährlich. Wir verraten, wie Sie am besten Fieber messen, wann Sie den Kinderarzt aufsuchen sollten und welche Medikamente und Hausmittel wirklich helfen.

Wie entsteht Muskelzucken?
ArtikelLesezeit: min.

Wie entsteht Muskelzucken?

Muskelzucken im Oberarm oder im Bein ist unangenehm. Aber wie entsteht es, was sind die typischen Auslöser?

Psychische Verspannungen: Symptome, Ursachen und Therapie
ArtikelLesezeit: min.

Psychische Verspannungen: Symptome, Ursachen und Therapie

Psychische Verspannungen können sich auf vielfältige Weise äußern: von körperlichen Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen bis hin zu Schlafstörungen und innerer Unruhe. Erfahren Sie, was die Ursachen sind und was Sie dagegen tun können.

Übergewicht und Adipositas – die Ursachen und wie man sie bekämpft
ArtikelLesezeit: min.

Übergewicht und Adipositas – die Ursachen und wie man sie bekämpft

Die Volkskrankheiten Übergewicht und Adipositas sind vor allem auf unsere modernen Lebensgewohnheiten zurückzuführen: ungesunde Ernährung, zu viel Stress und zu wenig Bewegung. Aber auch Vererbung spielt eine Rolle. Lesen Sie, was Sie gegen das Dicksein tun können.